Kinderzahnheilkunde
der Grundstein für ein ebenslang gesundes Lächeln
Die Gesundheit der Zähne beginnt schon in der Kindheit – und das präventiv! Immer mehr Kinder und Jugendliche sind heutzutage kariesfrei, und das ist ein Grund zur Freude. Früherkennung, regelmäßige Kontrollen und eine bewusste Zahnpflege spielen dabei eine entscheidende Rolle. Im Rahmen der Kinderzahnheilkunde in unserer Praxis in Hamburg-Hoheluft setzen wir alles daran, dass Ihr Kind den Zahnarztbesuch als etwas Selbstverständliches empfindet und mit einem strahlenden Lächeln nach Hause geht.

Vorsorgeuntersuchungen bei Kinderzähnen
Die Zahngesundheit Ihres Kindes ist ein wesentlicher Bestandteil seines allgemeinen Wohlbefindens. Frühe Vorsorgeuntersuchungen bei Kinderzähnen sind entscheidend, um potenzielle Probleme rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Aber was genau beinhaltet eine solche Untersuchung, und warum ist sie so wichtig?
Karies und Zahnfleischerkrankungen können bereits im Kindesalter auftreten. Je früher diese Probleme erkannt werden, desto einfacher lassen sie sich behandeln. Regelmäßige Zahnuntersuchungen helfen nicht nur, Zahnschäden vorzubeugen, sondern auch, Ihr Kind an den Zahnarztbesuch zu gewöhnen, damit es diesen als etwas Selbstverständliches ansieht.
Die Vorsorgeuntersuchungen bei Kinderzähnen sind eine wertvolle Investition in die langfristige Zahngesundheit Ihres Kindes. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für regelmäßige Untersuchungen, sodass Sie die Gelegenheit nutzen können, Ihr Kind durch präventive Maßnahmen zu schützen.
Milchzähne: Wichtige Platzhalter
Wussten Sie, dass Milchzähne keineswegs unwichtig sind? Sie sind Platzhalter für die bleibenden Zähne und spielen eine bedeutende Rolle für die Zahngesundheit, auch wenn sie später herausfallen. Kariöse Milchzähne können sogar bleibenden Zähnen schaden, bevor diese vollständig durch den Kiefer gebrochen sind. Daher ist es wichtig, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Was passiert bei einer Vorsorgeuntersuchung?

Umfassende Untersuchung
Während der Vorsorge-Untersuchung wird das Gebiss Ihres Kindes gründlich untersucht. Wir achten auf mögliche Karies, Fehlstellungen und andere gesundheitliche Anzeichen.

Früherkennung
In unserer Praxis setzen wir moderne Technologien ein, wie etwa den Softlaser, um selbst kleinste Defekte schmerzfrei zu identifizieren. Dies ermöglicht eine frühzeitige Behandlung, bevor sich schwerwiegendere Probleme entwickeln.

Prophylaxe
Nach der Untersuchung können prophylaktische Maßnahmen getroffen werden. Dazu gehören die Versiegelung der Fissuren (die kleinen Furchen auf den Zähnen), Fluoridierung zur Stärkung des Zahnschmelzes und Anleitungen zur richtigen Zahnpflege.

Aufklärung
Ein Teil der Untersuchung besteht darin, Eltern und Kinder über die beste Zahnpflege-Routine aufzuklären. Das richtige Zähneputzen und eine zahngesunde Ernährung sind entscheidend für die langfristige Gesundheit der Zähne.
Die Vorteile regelmäßiger Vorsorge
Kariesprävention
Richtige Entwicklung
Stärkung des Vertrauens

Sanfte Methoden für ein schmerzfreies Erlebnis
Wer wünscht sich nicht, dass der Zahnarztbesuch für Kinder angstfrei bleibt? Wir setzen auf sanfte, schmerzlose Methoden, damit Ihr Kind begeistert zum Zahnarzt geht. Unsere regelmäßige Prophylaxe und halbjährlichen Kontrollen helfen, Karies frühzeitig zu vermeiden. Für die Diagnostik verwenden wir einen Softlaser, der selbst kleinste Defekte schmerzfrei aufspürt. Falls Karies doch einmal auftreten sollte, bieten wir eine echte Innovation: die Icon®-Methode zur Kariesinfiltration. Dabei entfernen wir Karies ohne Bohren und versiegeln den Zahn einfach – schonend und effektiv!
Zusammenarbeit für die besten Ergebnisse
Bei besonderen Herausforderungen arbeiten wir Hand in Hand mit erfahrenen Kinderzahnärzten und Kieferorthopäden. Unsere interdisziplinäre Zusammenarbeit sorgt dafür, dass Ihr Kind die bestmögliche Unterstützung erhält. Für die gesunde Entwicklung des Gebisses ist es entscheidend, Veränderungen rechtzeitig anzugehen – das verkürzt nicht nur die Behandlungsdauer, sondern sorgt auch für einen harmonischen Zahndurchbruch.


Prophylaxe bereits in der Schwangerschaft
Die Basis für gesunde Zähne wird bereits in der Schwangerschaft gelegt. Karies ist übertragbar, und die Bakterien, die dafür verantwortlich sind, können von der Mutter auf das Kind übertragen werden. Daher empfehlen wir, auch während der Schwangerschaft mindestens zwei Kontrollen durchzuführen. So schützen Sie nicht nur sich selbst, sondern auch Ihr Ungeborenes vor künftigen Zahnerkrankungen.
Ihr Weg zu einer sorgenfreien Zahngesundheit
