Zahnarztpraxis Meyer Stolten

Parodontitis
Früh erkennen, Zahngesundheit schützen

Die Bedeutung der Zahngesundheit steht für viele Menschen oft nicht an erster Stelle. Doch die Mundgesundheit ist ein zentraler Bestandteil unseres allgemeinen Wohlbefindens, und eine der häufigsten Erkrankungen, die es zu verhindern gilt, ist die Parodontitis. Diese Zahnfleischerkrankung kann nicht nur zu unangenehmen Symptomen führen, sondern hat auch weitreichende Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit. Daher ist die Prävention von Parodontitis von entscheidender Bedeutung. Indem Sie regelmäßige Zahnarztbesuche in unserer Zahnarztpraxis in Hamburg-Hoheluft und eine gründliche Mundhygiene in Ihren Alltag integrieren, legen Sie den Grundstein für ein gesundes Lächeln und ein gesundes Leben.

Patienten sitzen entspannt im modernen Wartebereich der Zahnarztpraxis, umgeben von gemütlicher Atmosphäre, beruhigender Dekoration und angenehmer Beleuchtung, während sie auf ihren Termin warten.

Gesundes Zahnfleisch, gesundes Leben
Die Vorteile der Parodontitis-Prävention

Parodontitis beginnt oft schleichend und äußert sich zunächst durch unscheinbare Symptome wie Zahnfleischbluten oder Berührungsempfindlichkeit. Wenn diese Anzeichen ignoriert werden, kann sich die Erkrankung über Monate hinweg verschlimmern und zu ernsthaften Schäden am Zahnhalteapparat führen. Eine frühzeitige Erkennung ermöglicht es uns, diese Veränderungen rechtzeitig zu behandeln und bleibende Schäden zu vermeiden.

Eines der schwerwiegendsten Ergebnisse unbehandelter Parodontitis ist der Zahnverlust. Durch die Zerstörung des Zahnfleisches und des Kieferknochens kann es zu einer Lockerung der Zähne kommen. Eine regelmäßige Zahnpflege und Prophylaxe helfen, das Risiko zu minimieren und die Zähne langfristig zu erhalten. Denn gesunde Zähne sind nicht nur wichtig für das Aussehen, sie spielen auch eine entscheidende Rolle beim Sprechen und Essen.

Risikofaktoren erkennen

Es gibt verschiedene Risikofaktoren, die den Ausbruch der Parodontitis begünstigen können:

  • Mangelnde Mundhygiene: Falsches oder unzureichendes Zähneputzen und Zahnsteinbildung sind die häufigsten Gründe.
  • Rauchen: Der Konsum von Tabak erhöht das Risiko um das 4- bis 6-fache.
  • Diabetes: Ein schlecht eingestellter Blutzucker kann die parodontalen Probleme verschärfen.
  • Schwangerschaft: Veränderungen im Bindegewebe können das Zahnfleisch anfälliger machen.
  • Ernährung: Vitaminmangel, insbesondere von Vitamin C, kann ebenfalls ein Risikofaktor sein.
  • Genetik: Leider können wir hier wenig beeinflussen, aber eine genetische Disposition kann Ihre Zahngesundheit beeinträchtigen.
Visitenkarten im Empfangsbereich, die für Parodontitis-Vorsorge und -Behandlung werben, mit einem Fokus auf präventive Maßnahmen zur Zahngesundheit und einer gezielten Therapie gegen Parodontitis, um langfristig gesunde Zähne zu erhalten.

Sanfte Behandlung für
ein gesundes Lächeln

Wenn Sie an Parodontitis leiden, behandeln wir Sie in unserer Praxis mit schmerzarmen und minimal-invasiven Methoden. Die Behandlung beginnt mit einer schonenden Reinigung von Zahnfleischtaschen und Wurzeloberflächen, um schädliche Bakterien zu entfernen. Je nach Schweregrad der Erkrankung wird der weitere Behandlungsverlauf individuell angepasst.

Parodontal-Screening-Index (PSI)
Ihr Wegweiser zu gesundem Zahnfleisch

Der Parodontal-Screening-Index, kurz PSI, ist ein wissenschaftlich fundierter Indikator, der anhand von einfachen Messungen Auskunft über die Gesundheit Ihres Zahnfleisches gibt. Dabei wird mit einer speziellen Sonde die Blutungsneigung des Zahnfleisches und die Tiefe von Zahnfleischtaschen gemessen. Diese Informationen sind entscheidend, um den Schweregrad einer möglichen Parodontitis festzustellen.

Welche Vorteile bietet der PSI?

Empfangsbereich der Zahnarztpraxis von Nicolas Meyer-Stolten.

Früherkennung von Problemen

Durch den PSI können wir potenzielle Risiken bereits im Frühstadium aufdecken. Dies ermöglicht uns, frühzeitige Maßnahmen zu ergreifen, um schwerwiegendere Erkrankungen zu verhindern.

Zahnarzt Nicolas Meyer-Stolten im Gespräch mit einer Patientin in der Zahnarztpraxis.

Individuelle Behandlungspläne

Je nach den Ergebnissen des PSI können wir gezielte und angepasste Behandlungsstrategien für Sie entwickeln. So stellen wir sicher, dass Ihre individuelle Mundgesundheit im Zentrum unserer Maßnahmen steht.
Zahnärztliche Untersuchung eines Kindes

Nachhaltige Kontrolle

Der PSI hilft uns, den Fortschritt Ihrer Behandlung zu überwachen. Regelmäßige Messungen geben uns wichtige Hinweise, ob die getroffenen Maßnahmen erfolgreich sind und ob Anpassungen notwendig sind.

Gesundheit über den Mund hinaus

Zahnfleischerkrankungen sind nicht nur auf die Mundhöhle beschränkt. Mehrere Studien haben Zusammenhänge zwischen Parodontitis und systemischen Erkrankungen, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Atemwegserkrankungen, nachgewiesen. Entzündungen im Mundraum können sich auf Ihren gesamten Körper auswirken und das Risiko für schwerwiegende gesundheitliche Probleme erhöhen. Eine gute Mundhygiene und die Prävention von Parodontitis sind daher wichtig für ein gesünderes Leben.

Gesunde Zähne und Zahnfleisch haben nicht nur physische, sondern auch psychische Vorteile. Ein strahlendes Lächeln fördert das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität. Menschen, die sich um ihre Zahngesundheit kümmern, fühlen sich in ihrer Haut wohler und sind insgesamt zufriedener.

Schützen Sie Ihre Zähne!

Parodontitis ist ein ernstzunehmendes Thema, das Sie nicht ignorieren sollten. Lassen Sie nicht zu, dass Zahnfleischprobleme Ihre Lebensqualität beeinträchtigen. Gerne beraten wir Sie ausführlich zu schützenden Maßnahmen in unserer Zahnarztpraxis in Hamburg Hoheluft.

Nach oben scrollen

Kontaktformular

Senden Sie uns eine E-Mail über unser Kontaktformular, wenn Sie Fragen haben!

Wir werden uns dann
umgehend bei Ihnen melden.

Das Beste an Teamarbeit:

Immer füreinander da sein

Mit unserem täglichen Engagement und Fachwissen stehen wir Ihnen zur Seite – genauso, wie wir im Team aufeinander achten und uns wertschätzen. Wollen Sie Ihre Zukunft gemeinsam mit uns gestalten?
Dann erfahren Sie hier mehr:
Das Beste an Teamarbeit - immer füreinander da sein
Skip to content